Profitieren Sie von den Möglichkeiten, die Bund und Land Ihnen bieten!
Die Förderung von Beratungsleistung durch Experten ist ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Erfolgsaussichten und zur nachhaltigen Sicherung der Unternehmensexistenz. Aus diesem Grunde bieten Bund und Land eine Vielzahl von nicht rückzahlbaren Förderprogrammen für kleine und mittlere Unternehmen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, profitieren Sie von der Möglichkeit sich mit der Unterstützung von Bund oder Land qualifiziert beraten zu lassen.
Fördermöglichkeiten für Existenzgründer und Selbständige

Beratungsförderung
Vorgründungscoaching
Vor der Unternehmensgründung wird die Beratung zur Entwicklung, Prüfung und Umsetzung von Gründungskonzepten vom Land im Rahmen des Beratungsprogramm NRW gefördert. Gefördert werden bis zu vier Beratertagen in einer Höhe von 50 %. Für Personen, die Arbeitslosengeld II beziehen ist ein Zuschuss bis zu 80 % möglich.
>> Details zu Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
UnternehmensWert:Mensch
Das Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik -
Die personellen Anforderungen im Unternehmen sind vielfältig. Das Programm unterstützt eine qualifizierte Beratung in den Handlungsfeldern
- Personalführung
- Chancengleichheit & Diversity
- Gesundheit
- Wissen & Kompetenz
Bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen erhalten Sie 80 % der Beratungskosten als Zuschuss zurück
weitere Informationen zu UnternehmensWert:Mensch erhalten Sie hier.
Beratungsförderung
Selbständige Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe, die bei Beratungsbeginn mindestens ein Jahr am Markt in Deutschland tätig sind, die weniger als 250 Personen beschäftigen und einen Jahresumsatz von unter 50 Mio. € haben, sind antragsberechtigt für die Beratungsförderung der ZDH. Hiernach werden Beratungen zur Förderung unternehmerischen Know-hows zu unterschiedlichen Themenbereichen bezuschusst. Je Antragsteller können innerhalb von drei Jahren mehrere Beratungen gefördert werden. Die Höhe des Zuschusses beträgt 50% des Beratungshonorars und je Beratung maximal 1.500,-- €.
>> Details zur Beratungsförderung finden Sie hier.

Fördermöglichkeiten für Selbständige
Potentialberatung NRW
Die Potentialberatung soll Unternehmen und Beschäftigte dabei unterstützen, gemeinsam Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen.
Die Potentialberatung kann von Unternehmen mit mindestens zehn und weniger als 250 Beschäftigten in Anspruch genommen werden, die älter als zwei Jahre sind.
Bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen erhalten Sie 50% der Beratungskosten als Zuschuss zurück
>> Details zur Potentialberatung NRW erhalten Sie hier.
Meistergründungsprämie
Mit der Meistergründungsprämie gewähren das Land NRW und die Europäische Union Handwerksmeister /innen eine Zuwendung von 7.500,-- € zur Gründung einer erstmaligen selbständigen Vollzeitexistenz. Wichtig ist, die Prämie muss vor der Gründung beantragt werden.
>> Details zur Meistergründungsprämie finden Sie hier.
Kontakt
Fragen Sie uns, welche Fördermittel für Sie möglich sind. Rufen Sie uns gerne unverbindlich an:
Tel. 0228 18 468 980
oder nehmen gleich über unser Mailformular mit uns Kontakt auf.
