- Zugriffe: 353
Aktuelles und Interessantes für Gründer/innen und Unternehmer/innen
Hier finden Sie in unregelmäßigen Abständen interessante Termine, nützliche Informationen oder Hinweise, die Sie bei Ihrer Existenzgründung, in der Aufbauphase Ihres Unternehmens oder bei der Unternehmensführung unterstützen mögen.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, freue ich mich über Ihren Kommentar.
Jan Hammesfahr
- Zugriffe: 858
Gründungsinformationen für Coffeelover
kostenlose Veranstaltung am 16.10.19 ab 18:00 Uhr in der Bonner Kaffeeschule
In der anregenden Atmosphäre der Bonner Kaffeeschule sprechen wir über Möglichkeiten und Fallstricke bei deinem Gründungsvorhaben.
Darüber hinaus gibt es auch Tipps zur Gründungsförderung und zum Weg von der ersten Idee zum tragfähigen Businesskonzept. Neben den spannenden Informationen ist auch immer etwas Zeit für die Beantwortung von individuellen Fragen.
Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung bekommt ihr hier
Gründungsinformationen für Coffeelover
- Zugriffe: 1162
Basisseminar Businessplan
kostenlose Veranstaltung am 28.05.18 um 10:00 Uhr in der IHK-Bonn
Es ist wieder soweit. Die kostenlose Informationsveranstaltung umfasst die wichtigsten Informationen für Gründerinnen und Gründer. Neben den spannenden Informationen ist auch immer viel Zeit für die Beantwortung von individuellen Fragen.
Folgende Inhalte stehen auf dem Programm:
- Geschäftsidee/Konzept
- Gründungsformalitäten/Rechtsformen
- Markteinschätzung/Standort
- Marketing/Vertrieb
- Trends/Risiken/Absicherung
- Förderprogramme
- Finanzplanung (Kalkulation, Investitionen, Liquiditätsplanung, Rentabilitätsplanung)
- Anlagen zum Businessplan
- Vorbereitung auf das Bankgespräch
- Rating
- Finanzierungsformen/-quellen
- Preissystem der KfW
- Bankenverfahren (Ablauf der öff. Kreditmittel)
- Die häufigsten Fehler
Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung bekommen Sie hier
- Zugriffe: 1714
Basisseminar Businessplan
kostenlose Veranstaltung am 24.11.17 in der IHK-Bonn
In dieser Veranstaltung erfahren angehende Gründerinnen und Gründer wie ein Businessplan erstellt wird, was Sie bei der Unternehmensfinanzierung beachten sollten, was bei Marketing und Werbung wichtig ist und welche Fördermittel für Sie angeboten werden.
Der gut durchdachte Businessplan hilft Ihnen insbesondere, die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten Ihres Vorhabens richtig einzuschätzen und dient ihrer Hausbank bei der Beantragung des Gründerkredits, als Grundlage zur Prüfung der Erfolgschancen.
Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung bekommen Sie hier